Schönecken: Altes Kultur- und Siedlungsland
Historisch, naturkundlicher Spaziergang in und rund um Schönecken
Wir tauchen ab in Zeit des Mittelalters: Marktleute und Handwerker huschen emsig durch die Gassen, Ritter und Edelherren lenken die Geschicke des Ortes. Sie suchen ihre Macht im Wettstreit und durch prächtige Bauten zu festigen. Auf den Wacholderheiden der Schönecker Schweiz weiden die Schafe, die Wolle für die Tuchweber liefern, außerdem Milch und Fleisch. Die Kalkbrenner gehen ihrer aufwendigen Arbeit nach, damit die Häuser und Ställe immer frisch gekalkt werden können.
Was ist aus all dem geworden? Begeben wir uns auf Spurensuche nach längst Vergangenem, entdecken die Gegenwart und einen Ort, der sich auf den Weg gemacht hat seine Zukunft aus einer lebendigen Vergangenheit heraus zu gestalten.
Hinweise: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung; Strecke für Kinderwagen oder Rollstuhl nicht geeignet
Sonntag, 13.10.2019 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Schönecken
Treffpunkt: Parkplatz FiF (Froum im Flecken) Lindenstraße/ Am Forum, Schönecken
Preis: Erw.: 5,-; Ki.: 3,-; Fam. 13,- Euro
Anmeldung erforderlich: Ja
Angebotene Sprachen: Deutsch
14:00 h , ca 3 Std.
Veranstalter: Naturpark Nordeifel
Info: Naturpark Nordeifel, Tel. +49 (0)6551 985755,
e-mail: naturpark@pruem.de oder
andere Termine nach Absprache:
Petra Lehnertz, Tel. +49 (0)6551 1482595,
E-Mail: petra.lehnertz@t-online.de